Eine Bockrolle besteht aus einem Rad und einem Gehäuse mit nicht schwenkbarer Aufhängung. Dadurch kann diese Rolle lediglich geradeaus laufen, was sie besonders zielsicher und auch schnell macht. Die Bockrolle ist also eine nicht schwenkbare Rolle und ist der Gegensatz zur Lenkrolle, die auch vertikal frei drehbar ist. Die Kombination aus zwei Rollen-Varianten, zwei Bockrollen und zwei Lenkrollen, ermöglicht eine stabile Geradeausfahrt und auch eine sehr gute Manövrierfähigkeit.
Der Rollwiderstand von Bockrollen variiert je nach Materialeigenschaften der Räder oder auch je nachdem ob die Räder mit
Rollenlager
Rillenkugellager
oder Gleitlager ausgestattet sind.
Informationen zum Rollwiderstand finden Sie auf unseren Produktseiten anhand graphischer Darstellungen.
Informationen zu den verschiedenen Materialeigenschaften von Rädern und deren Einsatzmöglichkeiten finden sie hier: Ratgeber Räder und Rollen
Arten von Lenk- u. Bockgabeln im Vergleich:
Serie RAR (Bockgehäuse auf Anfrage): Tragkraft bis 100 kg Durchmesser 75-125 mm
Stahlblechgehäuse mit Rückenlochbefestigung. Gabelkopf mit zweifachem Kugelkranz. Die Grundplatte wird fest mit dem Gabelteil vernietet, dabei achten wir auf geringes Spiel im Gabelkopf bei hoher Leichtgängigkeit. Die Serie RAR ist für handverschobene Tragfähigkeiten bis 100 kg geeignet.
Serie LAR / Bockgehäuse BAR Tragkraft bis 100 kg Durchmesser 75-125 mm
Stahlblechgehäuse mit Plattenbefestigung. Gabelkopf mit zweifachem Kugelkranz. Die Grundplatte wird fest mit dem Gabelteil vernietet, dabei achten wir auf geringes Spiel im Gabelkopf bei hoher Leichtgängigkeit. Die Serie BAR ist für handverschobene Tragfähigkeiten bis 100 kg geeignet.
Serie L / Bockgehäuse B Tragkraft bis 500 kg Durchmesser 80-260 mm
Stahlblechgehäuse mit Plattenbefestigung. Gabelkopf mit zweifachem Kugelkranz und Dichtring gegen das Eindringen von Schmutz und Staub. Die Grundplatte wird fest mit dem Gabelteil vernietet, dabei achten wir auf geringes Spiel im Gabelkopf bei hoher Leichtgängigkeit. Die Serie L ist für handverschobene Tragfähigkeiten bis 500 kg geeignet.
Serie LG / Bockgehäuse BG Tragkraft bis 900 kg Durchmesser 100-250 mm
Stahlblechgehäuse mit Plattenbefestigung. Gabelkopf mit zweifachem Kugelkranz und mit gehärteten Lagerschalen, somit weitgehend unempfindlich gegen Schläge. Die gefetteten Kugelbahnen sind mit Dichtringen gegen das Eindringen von Schmutz und Staub geschützt sind. Die Grundplatte wird fest mit dem Gabelteil verschraubt und gesichert, dabei achten wir auf geringes Spiel im Gabelkopf bei möglichst hoher Leichtgängigkeit.
Serie LVK / Bockgehäuse BG Tragkraft bis 1000 kg Durchmesser 125-200 mm
Stahlblechgehäuse mit Plattenbefestigung. Im Gabelkopf befindet sich ein abgedichtetes 2RS-Kugellager. Das Kugellager ist gegen das Eindringen von Schmutz und Staub geschützt sind. Die Grundplatte mit vier Anschraublöchern ist fest mit dem Gabelteil verschraubt und gesichert um bei geringstem Spiel im Gabelkopf eine möglichst hohe Leicht gängigkeit sicherzustellen.
Serie LLAK / Bockgehäuse BBAK Tragkraft bis 2500 kg Durchmesser 100-520 mm
Lenkgabeln mit Plattenbefestigung der Serie LLAK sind Stahlschweißkonstruktionen in schwerer Ausführung. Der Drehkranz im Gabelkopf ist mit einem Axialrillenkugellager (DIN 711/ISO 104) und Kegelrollenlager (DIN720/ISO 355) zweifach gelagert. Die Lager sind zwar lebensdauergeschmiert, können aber zusätzlich noch über einen Schmiernippel bei Bedarf nachgeschmiert werden. Gabelteil und Gabelkopf sind mit einem sehr robusten Mittelbolzen verschraubt und durch Vernietung gesichert, die Gabel ist gelbchromatiert.
Serie LAK / Bockgehäuse BAK Tragkraft bis 10000 kg Durchmesser 100-300 mm
Lenkgabeln mit Plattenbefestigung der Serie LAK sind Stahlschweißkonstruktionen in superschwerer Ausführung. Der Drehkranz im Gabelkopf ist mit einem Axialrillenkugellager (DIN 711/ISO 104) und Kegelrollenlager (DIN 720/ISO 355) zweifach gelagert. Die Lager sind zwar lebensdauergeschmiert, können aber zusätzlich noch über einen Schmiernippel bei Bedarf nachgeschmiert werden. Gabelteil und Gabelkopf sind mit einem sehr robusten Mittelbolzen verschraubt und per Schweißpunkt gesichert, die Gabel ist gelbchromatiert.
Bockrollen - Varianten
Hier gelangen sie mit einem Klick zu den speziellen Bockrollen – Modellen: