Unsere Fördersysteme sind der Schlüssel zur Optimierung Ihres innerbetrieblichen Gütertransports. Neben unserem vielfältigen Produktsortiment stehen wir seit über 40 Jahren für maßgeschneiderte Sonderlösungen, wenn es um effiziente Transportlösungen geht.
Was uns auszeichnet? Unsere umfangreiche Erfahrung, die wir in zahlreichen erfolgreichen Projekten gesammelt haben. Dadurch können wir auf bewährte Konzepte zurückgreifen und diese mit innovativen Ideen kombinieren. So entsteht eine Fördertechnik, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Bei Gesa Transporttechnik ist jeder Kunde einzigartig, und genau deshalb nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung zu entwickeln. Unser engagiertes Team arbeitet mit Ihnen Hand in Hand, um Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche in die Tat umzusetzen.
Doch damit nicht genug! Unsere hochmoderne Produktionsstätte in Klagenfurt ermöglicht es uns, jede Förderstrecke direkt vor Ort zu fertigen. Das garantiert Ihnen nicht nur höchste Qualität, sondern auch eine kurze Lieferzeit.
Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das effizienten Gütertransport benötigt, oder ein großer Betrieb mit komplexen Anforderungen – bei Gesa Transporttechnik sind Sie an der richtigen Adresse. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere vielfältigen Fördersysteme zu erfahren und sich von unseren Lösungen inspirieren zu lassen.
Genauere Informationen speziell zu individuellen Sonderlösungen finden Sie auch hier: Fördertechnik und Sonderlösungen
Rollschienen optimieren den innerbetrieblichen Transport von Gütern und werden bei Förderstrecken gerne eingesetzt.
Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, die sich in ihrem Grundaufbau aber sehr ähnlich sind. Die Rollschiene besteht aus einem stabilem U-Profil, einem Achsen- und Rahmenelement aus Stahl und Rollen mit einer reibungsarmen und rostfreien Oberfläche.
Rollschienen-Systeme sind sehr robust und stabil. Sie sind einfach aufzubauen, sie können schnell in Betrieb genommen werden und sie sind zudem ein kostengünstiges Fördertechnikelement. Sie eignen sich perfekt für einen schnellen und sicheren Tranport von Gütern in der Produktion.
Informieren Sie sich über unser online Produktsortiment hier: Rollschienen und Zubehör.
Mit unseren Förderbändern transportieren Sie schnell, schonend und leise. Sie sind ideal für die Beförderung aller leichten bis mittelschweren Güter. Förderbänder eignen sich besonders für kleine, unterschiedlich große Teile. Zudem können Sie mit ihnen bergauf oder bergab transportieren. Sie sind dafür sehr sicher und vor allem zuverlässig.
Alle Förderbänder werden spezielle nach Ihren individuellen Wünschen geplant und produziert. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der idealen Förderanlage für Ihren Betrieb.
Informieren Sie sich über unsere Produkte auf der Kategorie-Seite Förderbänder.
Zahnriemenförderer
Zahnriemenförderer werden hauptsächlich zum Fördern, Zuführen oder Positionieren von Gütern eingesetzt. Sie sind ideal für den getakteten Transport von Werkstückträgern oder formstabilen Transportgütern geeignet.
Auf den Zahnriemen können Halterungen oder Nocken zur Produktaufnahme aufgeschweißt, oder aufgeschraubt werden.
Erhältlich sind Zahnriemenförderer mit verschiedenen Antriebsvarianten. Als Ein-, Doppel- oder Mehrstrangförderer, werden sie oft zum Aufbau von komplexen Verkettungslösungen genutzt. Des weiteren findet man Zahnriemenförderer als Ausschleuser oder Eckumsetzer mit Hubfunktion eingesetzt. Für besonders schwere Produkte werden in der Regel Kettenförderer und Staurollenkettenförderer eingesetzt.
Kettenförderer
Die Kettenförderer werden hauptsächlich für den Transport von Gitterboxen, Gestellen, Werkstückträger, Sonderpaletten oder für den Quertransport von Europaletten eingesetzt. Auch als Eckumsetzer in eine Rollenbahn integriert, kommen unsere Kettenförderer zum Einsatz. Sie können ein oder mehrspurig ausgeführt sein, je nachdem welches Transportgut gefördert wird.
Abhängig vom Gewicht er Güter werden für gewöhnlich Duplex oder Triplexketten verwendet.
Gesa Transporttechnik produziert für Sie individuelle Förderlösungen. Informieren Sie sich hier über unsere Referenzprojekte: News & Projekte
Kugelrollen sind im Bereich der Beförderungslogistik im Lager oder der Produktion heutzutage nicht mehr wegzudenken. Überall dort, wo Güter verschoben, gedreht oder positioniert werden müssen, kommen sie zum Einsatz.
Aufgrund des geringen Reibungswiderstandes bei Kugelrollbahnen können Güter mit geringstem Kraftaufwand leicht in alle horizontalen Richtungen bewegt und gedreht werden. Bei Gesa Transporttechnik finden Sie Kugelrollen in verschiedenen Ausführungen. Abhängig vom Verwendungszweck können Sie die Größe und die Belastbarkeit der Kugelrollen bestimmen und natürlich auch die Traglast.
Durch Kugelrollen, Kugelrollschienen und Kugelrollentische wird der Arbeits- und Kraftaufwand beim Stückguttransport reduziert und gleichzeitig der Warentransport im Betrieb erleichtert und optimiert.
Informieren Sie sich auf unserer Kugelrollen und Zubehör auf unserer Kategorie-Seite oder rufen Sie uns an.
Unserer Förderröllchen finden ihre Anwendung in den unterschiedlichsten Transportsystemen: in Rollschienen, Durchlaufregalen, Röllchenbahnen und Röllchenteppichen, Führungsschienen bei Förderanlage, Verpackungstischen oder Kommissioniertischen.
Das Material, die Tragkraft und die Lagerung (Gleitlager oder Kugellager) der Förderröllchen ist abhängig vom Einsatzgebiet der Förderröllchen in den Rollschienen.
Allseitenrollen oder auch Allwegröllchen eigenen sich bis max. mittelschwere Güter. Sie erden in die Hauptförderrichtung eingebaut, da der Rollwiderstand hier geringer ist. Aufgrund der Bauart können die Transportgüter ganz leicht gedreht, verteilt, weggeschoben und transportiert werden.
Die Wahl des Materials, Polyamid oder Polyurethan Allseitenrollen, ist auch hier abhängig vom Anwendungsgebiet und der Transportgüter.
Informieren Sie sich auf unserer Kategorie-Seite: Förderröllchen und Allseitenrollen.
Die Kugellenkkränze werden bei vielen Transportgeräten eingesetzt – beispielsweise bei Handpitschenwagen, Fahrradanhängern und Transportanhängern in Drehschemellenkungen eingesetzt. Kugellenkkränze sind um 360° schwenkbar und ist in erster Linie für Axiallasten ausgelegt. Hier sind sie meist starken Belastungen ausgesetzt, daher ist es umso wichtiger, dass hier hochwertig gefertigte, robuste Kugellenkkränze verbaut werden. Radiallasten treten nur im geringen Ausmaß auf, daher spielen sie meist eine untergeordnete Rolle. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Lenkkranzes.
Mehr Informationen hierzu finden Sie auf unserer Kategorie-Seite: Kugellenkkränze.